Dosen in der Getränke- und Lebensmittelindustrie sind sehr gefragt, insbesondere wegen ihrer Stärke und Schutzfunktion. Was die Verpackung betrifft, ist Blech das am besten geeignete Material, da es viel rauen Gebrauch aushalten kann und recycelbar ist. Deshalb legen wir bei Hongxu Packaging großen Wert auf die Auswahl unseres Verpackungsmaterials und stellen sicher, dass unsere Produkte systematisch verpackt werden, wobei viele Schritte wie Materialauswahl, Endverpackung, Qualitätskontrolle des Produkts und effiziente Managementpraktiken einbezogen werden.
Dreistufige Produktion von Blechdosen
1. Auswahl der Materialien
Dosen aus Blechblech werden mit einer dünnen Schicht Zinn überzogen, die den Stahl vor Rost schützt. Bei Hongxu Packaging stellen wir sicher, dass wir unser Material nur von den besten Lieferanten beziehen, damit das Endprodukt einen höheren Wert hat und eine längere Garantie bietet.
2. Schneiden und Formen
Nachdem wir das beste Stahlblech erhalten haben, verwenden wir Laserschneidtechnologie, um es in Kreise zu teilen, die dann durch Tiefziehen in Röhren verwandelt werden. Das Tiefziehen nutzt hydraulische Kraft und erfordert daher große Präzision, da Röhren unterschiedlicher Größen benötigt werden.
3. Schweißen und Verschließen
Nach dem Formen werden die Ränder der Dosen innen verschweißt. Diese Phase ist kritisch, da sie die Vakuumintegrität der Dosen gewährleistet, insbesondere bei den internen Belastungen, denen die Verpackungen während des Transports ausgesetzt sein könnten. Undichte Verschlüsse, die Kontamination verhindern, sind entscheidend. Daher wird beim Hongxu Packaging das Schweißen auf ein neues Niveau gehoben, um eine ausreichende Verschlussfestigkeit zu gewährleisten.
4. Drucken und Beschichten
Aus ästhetischen Gründen und zu Zwecken der Markenbildung werden Dosen aus Blechplatten normalerweise mit Logos, Designs und anderen informativen Marketingmaterialien bedruckt. Die Drucktechnologie von Hongxu Packaging sorgt dafür, dass die Bilder sauber, scharf und lebhaft sind, und eine Bewegung der Dosen während des Lagerns und Transports beeinträchtigt die Bildqualität nicht. Darüber hinaus wird auch eine interne Beschichtung der Dosen vorgenommen, um den Inhalt vor korrosiven Elementen zu schützen und das Produkt sicher zu machen.
5. Formung des Bodens und des Deckels
Sobald der Dosenkörper hergestellt wurde, werden Boden und Deckel unabhängig voneinander hergestellt. Anschließend werden diese geformt und am Körper der Dose befestigt, damit sie eng anliegen. In den meisten Fällen wird das Bodnende mit einem Stanzprozess hergestellt, während der Deckel oben aufgelegt und mittels der Doppelnadelfuge versiegelt wird, was eine luftdichte Verschlussgarantie bietet.
6. Endmontage und Verpackung
Sobald die Dosen vollständig geformt wurden, werden sie auf Fehler oder Schäden überprüft. Anschließend werden die Dosen mit einem Produkt gefüllt, sei es Lebensmittel, Getränke oder Chemikalien. Nach dem Füllen werden sie mit den Deckeln verschlossen und unterliegen einer finalen Kontrolle, bevor sie verpackt und an die Kunden gesandt werden.
Qualitätskontrollmaßnahmen bei Hongxu Packaging
Für Hongxu Packaging ist es wichtig, die Qualitätskontrolle während des gesamten Produktionsprozesses sicherzustellen. Wir führen verschiedene Prozesse durch, um jede Blechdose zu inspizieren, bevor sie das Werk verlässt:
1. Rohstoffprüfung
Bevor irgendwelche Produktivitätsaktivitäten beginnen, werden alle gelieferten Blechplatten auf Qualität, Dicke und Konsistenz überprüft. Diejenigen, die unseren Standards nicht entsprechen, dürfen nicht im Produktionsprozess verwendet werden.
2. Zwischenprüfungen
Während der Produktion von Blechdosen werden mehrere Überprüfungen der Umform-, Schweß- und Dichtungsprozesse durchgeführt, um sicherzustellen, dass sie alle genau sind. Dies beinhaltet auch die Überprüfung der Einheitlichkeit der Dosewand und der Abmessungen.
3. Endproduktbewertung
Sobald alle Komponenten der Dosen angebracht wurden, werden die folgenden finalen Tests durchgeführt: Dichtungsprüfungen, Drucktests sowie visuelle Inspektionen auf potenziell beschädigte Dichtungen, Dellen oder Kratzer. Es werden auch Temperaturtests an den Dosen durchgeführt, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Festigkeitsvorschriften entsprechen.